Was ist Schnurrhaarstress?
Schnurrhaarstress, oder auch Whisker-Fatigue, entsteht, wenn durch zu viele Reize eine Überstimulierung im Gehirn wahrgenommen wird, wie z.B. Fressen aus zu tiefen Näpfen. Dabei senden die Tasthaare durch das ständige Anstoßen zu
viele Reize an das Gehirn, was den Körper deiner Katze stark stresst.
Die Funktion von Schnurrhaaren
Vibrissen, auch Schnurr- oder Tasthaare genannt, bieten Katzen viele Vorteile. Durch sie finden sie sich im Dunkeln gut zurecht, nehmen Gefahren durch sie war, kommen Mäusen auf die Schliche oder spüren ihren Lieblingsmenschen auf und sind daher überlebenswichtig für Deinen Liebling. Bei jeder Berührungen wird der spezielle Haarbalg dieser Haare bewegt und somit auch ein sogenannter Blutsinus, der zahlreiche Nervenenden enthält. Über ihn werden Impulse an das Gehirn gesendet und lastet einen großen Teil damit vollkommen aus. Übrigens haben Katzen im Gegensatz zu allen anderen Tieren auch Tasthaare an den Innenseiten Ihre vorderen Beinchen. Also Vorsicht! 😊
Leidet meine Katze unter Schnurrhaarstress?
Katzen sind sehr unterschiedlich und reagieren verschieden auf Reizüberflutungen.
Mögliche Symptome:
- Erschöpfung & Appetitlosigkeit
- Zögern vorm Fressen
- Stehen lassen von Essenresten am Rand
- Ablegen von Essensstücken auf dem Boden
- Meidung des Futters
- Übelkeit & Erbrechen
Du bist Dir nicht sicher, ob Deine Katze an Schnurrhaarstress leidet? Dann stell Deinem Liebling für die nächste Zeit einen flachen Teller (für ältere Katzen etwas erhöht) mit Futter hin und schau, ob sich das Problem behebt.
Unsere Lösung gegen Schnurrhaarstress
Katzen die in der freien Natur leben, fressen ihre Beute nicht aus Näpfen und bekommen daher keinen Schnurrhaarstress. Die Erkrankung verursachen wir Menschen also zu Hause selbst. Unser Bali-Napf verhindert durch seine flache, extra breite und speziell gebogene Schale, das Deine Katze mit ihren Schnurrhaaren an den Rändern nicht anstößt und bewahrt sie vor ständigen Überreizungen. So kann Deine Katze ohne Stress fressen und fühlt sich sichtlich wohler.
Gibt es Schnurrhaarstress wirklich?
Leider ist die Forschung, trotz gutem Wissenschaftsstand, in der Tiermedizin noch nicht soweit fortgeschritten. Die jüngste Studie von 2021 untersuchte aber das Fressverhalten von 38 Hauskatzen mit ihrem normalen Napf und einem, der speziell für Schnurrhaarstress gefertigt wurde. Darin wurde festgestellt das 65%, also 25 von 38 Katzen, den speziell gefertigten Napf, ihrem eigentlichen Napf, vorziehen.
Veröffentlicht wurde das Ergebnis im Wissenschaftsmagazin „Feline Medicine and Surgery“.
Kostenloser Versand
Warum lieben so viele Menschen Thanea? Wir halten, was wir versprechen: Premium Qualität, exklusive Produkte und schnellen kostenlosen Versand für alle Artikel.
100 Tage Garantie
Du kannst dieses Produkt nach Kauf 100 Tage testen. Wenn Du dann nicht zu 100% zufrieden bist, melde Dich einfach bei uns und erhalte sofort eine vollständige Rückerstattung.